Möchten Sie lernen, wie Sie das Betriebssystem in Windows 10 kostenlos auf eine SSD migrieren können? Wenn ja, dann sind Sie hier genau richtig!
Es gibt viele Situationen, in denen Sie das Betriebssystem Ihres Computers migrieren möchten. In der Regel denkt man in einer solchen Situation zuerst daran, die Festplatte zu klonen. Eine bessere Option ist jedoch, das Betriebssystem auf eine neue SSD zu verschieben, um von der hohen Geschwindigkeit und den zahlreichen anderen Vorteilen einer SSD zu profitieren.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr ü ber die besten Methoden zum Verschieben des Betriebssystems auf eine neue SSD. Lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren.
Teil 1: Kann ich mein Windows 10 auf eine neue SSD übertragen?
Teil 2: Warum sollte ich Windows 10 auf SSD umstellen?
- 1.Warum eine SSD als Betriebssystemfestplatte verwenden?
- 2.Warum führen Sie eine Betriebssystemmigration für Windows 10 durch?
Teil 3: Traditionelle Methode:Wie migriere ich Windows 10 kostenlos auf SSD?
Teil 4: 6 bewährte Lösungen:Wie migriere ich Windows 10 auf SSD ohne Neuinstallation?
- Weg 1: PassFab 4EasyPartitionHot
- Weg 2: DiskGenius
- Weg 3: EaseUS Todo Backup
- Weg 4: AOMEI Partition Assistant
- Weg 5: ISumsoft Cloner
- Weg 6: MiniTool Partition Wizard
Teil 5: FAQs zur Migration auf Windows 10
Letzte Worte
Teil 1: Kann ich mein Windows 10 auf eine neue SSD übertragen?
Die allererste Frage, die sich stellt, ist, ob es überhaupt möglich ist, ein Betriebssystem nur auf eine SSD zu migrieren. Die Antwort lautet: Ja, Sie können Ihr Betriebssystem, z. B. Windows 10, definitiv auf eine neue SSD übertragen.
Es gibt verschiedene Tools - sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose - die Ihnen helfen, Windows 10 ohne Neuinstallation auf eine neue SSD zu migrieren. Um diesen Prozess erfolgreich durchzuführen, benötigen Sie eine neue SSD und eine geeignete Windows-Migrationssoftware.
Teil 2: Warum sollte ich Windows 10 auf SSD umstellen?
Es besteht kein Zweifel, dass Sie das Betriebssystem mit der richtigen Software für die Betriebssystemmigration auf eine neue SSD übertragen können. Vielleicht fragen Sie sich jedoch, warum Sie Ihr Windows 10 überhaupt auf eine SSD übertragen sollten. Die Migration des Betriebssystems auf eine neue SSD hat mehrere Vorteile.
Lassen Sie uns diese Vorteile im Detail besprechen.
Warum eine SSD als Betriebssystemfestplatte verwenden?
- SSDs sind wesentlich schneller als herkömmliche HDDs. Folglich können Sie von schnelleren Boot- und Ladezeiten profitieren, wenn Sie eine SSD als Betriebssystemfestplatte verwenden.
- SSDs bieten eine bessere Leistung in Bezug auf Übertragungsgeschwindigkeit und Datenzugriff.
- SSDs haben keine beweglichen Teile. HDDs sind anfällig für mechanische Ausfälle aufgrund solcher Teile, aber bei SSDs müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.
- SSDs verbrauchen weniger Strom als HDDs und sind daher energieeffizienter.
- SSDs erzeugen wenig bis gar keine Geräusche, so dass Sie Ihr System geräuschlos nutzen können.
- SSDs sind in der Regel kleiner und leichter als HDDs, so dass sie weniger Platz in Ihrem Computer einnehmen.
Warum führen Sie eine Betriebssystemmigration für Windows 10 durch?
Die Hauptmotivation f ü r eine Betriebssystemmigration kann von Situation zu Situation sehr unterschiedlich sein, aber einige der Hauptgründe, warum Sie eine Betriebssystemmigration durchführen möchten, sind:
- Sie möchten Ihr System beschleunigen, indem Sie das Betriebssystem von einer herkömmlichen Festplatte auf eine moderne und schnellere SSD migrieren.
- Sie möchten Ihre Daten und Ihr Betriebssystem auf eine größere Festplatte übertragen.
- Erstellen einer vollständigen Kopie/Backup Ihrer Daten.
- Maximieren Sie die Gesamtleistung des Systems, indem Sie das Betriebssystem auf eine neue SSD verschieben.
- Sie möchten kein Betriebssystem, wie z. B. Windows 10, auf einer neuen SSD installieren und Zeit sparen, indem Sie das vorhandene Betriebssystem migrieren.
Teil 3. Traditionelle Methode zur Migration des Betriebssystems auf SSD Windows 10
Es gibt eine traditionelle Methode, die Sie kennen sollten, um OS auf SSD Windows 10 frei zu migrieren, die keine dritte Partei beteiligt. Es ist ein umfangreicher Prozess, den Sie durch Befolgen dieser Schritte abschließen können:
- Verbinden Sie Ihre SSD
- Erstellen einer System-Image-Datei
- Installieren Sie die Windows
Als Erstes sollten Sie Ihre SSD an Ihr Computersystem anschließen. Dazu können Sie einfach ein USB-Verbindungskabel verwenden und es an Ihren Computer anschließen. Sobald Sie die SSD an Ihren Computer angeschlossen haben, können Sie den verfügbaren Speicherplatz der Festplatte in den Eigenschaften überprüfen.

Der nächste Schritt zur Migration des Betriebssystems von einer Festplatte auf eine SSD besteht darin, eine Systemabbilddatei zu erstellen, die alle wichtigen Einstellungen und Sicherungen enthält, die für die Übertragung des gesamten Betriebssystems auf eine neue SSD erforderlich sind. Öffnen Sie "Sichern und Wiederherstellen" in der Systemsteuerung und wählen Sie die Option "Systemabbild erstellen".

Hier sollten Sie Ihre primäre Festplatte auswählen, auf der sich das Betriebssystem befindet. Klicken Sie auf "Weiter" und folgen Sie den Aufforderungen zum Erstellen einer Abbilddatei.

Sobald Sie das Systemabbild erhalten haben, müssen Sie Windows auf Ihrer angeschlossenen SSD installieren. Laden Sie das Window Media Creation Tool herunter, starten Sie es auf Ihrem System und wählen Sie die Option "Persönliche Dateien und Anwendungen behalten".

Greifen Sie auf die erweiterten Optionen zu, um das Betriebssystem mithilfe der Systemabbild- Wiederherstellungsdatei auf eine neue SSD zu migrieren.

Daraufhin wird ein weiterer Assistent geöffnet, in dem Sie den Speicherort f ü r die Systemabbilddatei auswählen müssen.

Klicken Sie auf "Weiter", nachdem Sie den Dateispeicherort ausgewählt haben, und lassen Sie den Vorgang abschließen. Mit diesen Schritten können Sie Ihr Windows 10 von der Festplatte auf die SSD übertragen
Teil 4: 6 bewährte Lösungen: Wie migriert man Windows 10 auf SSD ohne Neuinstallation?
Die herkömmliche Methode der Migration des Betriebssystems auf eine SSD kann kompliziert und zeitaufwändig sein. Außerdem erfordert sie eine Neuinstallation von Windows 10, die Sie vielleicht nicht durchführen möchten.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Tools von Drittanbietern zu verwenden, um Windows 10 auf SSD zu migrieren, ohne Windows neu zu installieren. Diese Tools machen den gesamten Prozess der Betriebssystemmigration einfacher, schneller und reibungsloser.
Lassen Sie uns einige der besten Werkzeuge für diesen Zweck besprechen.
Weg 1: PassFab 4EasyPartition Hot
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Lösung für die Migration von Betriebssystemen auf eine SSD sind und sich fragen, wie man Windows auf ein anderes Laufwerk verschiebt, dann ist PassFab 4EasyPartition die beste Option für diesen Zweck. Es ist ein benutzerfreundliches und effizientes Tool, das eine breite Palette von Funktionen im Zusammenhang mit der Migration von Betriebssystemen, Festplattenpartitionierung, Größenänderung und dem Verschieben von Windows auf eine schnellere SSD mit nur einem Klick bietet.
Außerdem unterstützt PassFab 4EasyPartition Windows 11, 10, 8.1, 8 und 7, so dass Sie die folgenden Funktionen auf verschiedenen Versionen des Windows-Betriebssystems nutzen können:
- Migration des Betriebssystems ohne Neuinstallation
- Sichere und geschützte Migration
- Vollständige Migration des Betriebssystems, einschließlich Daten, Software und Systemeinstellungen
- Migration auf ein schnelleres und leistungsfähigeres SSD
- Die Migration auf eine größere Festplatte ist ebenfalls möglich
- Einfache, übersichtliche und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche
- Laden Sie das Tool herunter und installieren Sie es.
- Schließen Sie die neue HDD oder SSD an den Computer an, auf den Sie das Betriebssystem migrieren möchten.
- Starten Sie das Tool und wählen Sie das Quelllaufwerk (das Laufwerk, von dem Sie migrieren wollen) und das Ziellaufwerk (das Laufwerk, auf das Sie migrieren wollen). Wählen Sie die Schaltfläche Start, um den Migrationsprozess zu starten.
- Nachdem die Migration abgeschlossen ist, können Sie das Betriebssystem Ihres Computers von der neuen Festplatte starten.
Um das Betriebssystem mit PassFab 4EasyPartition erfolgreich zu migrieren, müssen Sie nur diese vier Schritte befolgen:


In diesen einfachen Schritten können Sie PassFab 4EasyPartition verwenden, um Ihr Betriebssystem einfach und schnell zu migrieren.
Weg 2: DiskGenius
DiskGenius ist eine leistungsstarke und effiziente Festplattenverwaltungssoftware für Windows- Computer. Sie bietet eine breite Palette von Tools und Funktionen:
- Speicherplatzverwaltung
- Partitionieren, Sichern, Reparieren
- OS-Migration
Folgen Sie diesen Schritten, um Windows 10 mit DiskGenius auf eine SSD zu verschieben:
- Laden Sie DiskGenius herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer, um auf das System Migration Tool zuzugreifen.
- Wählen Sie das Ziellaufwerk, d.h. die SSD, auf die Sie Windows 10 übertragen möchten. Klicken Sie auf ok, um den Prozess der Betriebssystemmigration zu starten.
- Bevor das Laden der Migration beginnt, erhalten Sie möglicherweise eine Warnung, dass die Dateien auf der SSD überschrieben werden. Da Sie eine neue SSD verwenden, müssen Sie sich dar über keine Gedanken machen und können einfach die Schaltfläche OK drücken.
- Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie auf das neu migrierte Betriebssystem auf Ihrer SSD zugreifen.

Weg 3: EaseUS Todo Backup
EaseUS Todo Backup ist eine Software zum Klonen von Festplatten, die für alle aktuellen Windows- Computer verfügbar ist. Sie verfügt über leistungsstarke Funktionen zum Klonen von Festplatten, mit denen Sie Ihren gesamten Computer, einschließlich des Betriebssystems, von einer Festplatte auf eine SSD migrieren können, ohne Daten zu verlieren, indem Sie diese Schritte ausführen:
- Schließen Sie das Ziellaufwerk, d. h. das SSD-Laufwerk, über ein USB-Kabel an Ihren Computer an.
- Laden Sie EaseUS Todo Backup auf Ihr System herunter, um auf die Funktionen zum Klonen von Festplatten und zur Migration von Betriebssystemen zuzugreifen.
- In den System-Klon-Optionen finden Sie verschiedene Festplatten, die an Ihr Computersystem angeschlossen sind. Wählen Sie die Zielfestplatte aus und starten Sie das Klonen des Laufwerks.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und booten Sie das System von dem geklonten Gerät, um Ihr Betriebssystem auf der SSD zu genießen.

Weg 4: AOMEI Partition Assistant
AOMEI Partition Assistant ist eine der umfassendsten Festplattenverwaltungssoftware, die im Internet verfügbar ist. Sie können ihn auch für den kostenlosen Umzug des Betriebssystems auf eine neue SSD verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist diesen Schritten zu folgen:
- Schließen Sie Ihre SSD an und wählen Sie das Laufwerk (in der Regel Laufwerk C), von dem Sie das Betriebssystem migrieren möchten.
- Drücken Sie die Schaltfläche Process, um die Migration des Betriebssystems auf die SSD zu starten.

Weg 5: ISumsoft Cloner
iSumsoft Cloner verf ü gt ü ber eine Reihe von Funktionen zum Klonen von Festplatten, einschließlich der Migration des Betriebssystems, mit der Sie eine exakte Kopie der Festplatte in eine SSD erstellen können.
Sie können ein komplettes Betriebssystem, einschließlich der installierten Software und Datendateien, mit iSumsoft Cloner klonen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Installieren Sie iSumsoft Cloner auf Ihrem Computer, öffnen Sie es und wählen Sie die Option Disk Clone.
- Wählen Sie die Festplatte, auf der sich Ihr Betriebssystem befindet, und wählen Sie dann SSD als Zieldatenträger.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um den Klonvorgang zu starten und Ihr gesamtes Betriebssystem erfolgreich auf die SSD zu migrieren.

Weg 6: MiniTool Partition Wizard
Ein weiteres zuverlässiges Drittanbieter-Tool zum Partitionieren und Klonen von Festplatten ist MiniTool Partition Wizard. Mit ihm können Sie einen perfekten Klon der Festplatte erstellen, wenn Sie Ihren Computer aufrüsten oder Backups erstellen. Beachten Sie jedoch, dass bei der Verwendung von MiniTool Partition Wizard die Daten auf der Zielfestplatte gelöscht werden.
Wenn Sie Windows 10 ohne Neuinstallation mit MiniTool Partition Wizard auf eine neue SSD migrieren möchten, sollten Sie diese Schritte befolgen:
- Laden Sie MiniTool Partition Wizard herunter, installieren Sie es und öffnen Sie es.
- Öffnen Sie den Assistenten für die Migration des Betriebssystems, um auf verschiedene Optionen zuzugreifen.
- Select the destination disk, i.e., the SSD, and choose the Next option.
- Wählen Sie das Ziellaufwerk, d. h. die SSD, und wählen Sie die Option Weiter.
- Greifen Sie auf die anderen Optionen wie Festplattenpartitionierung oder Größenänderung zu, bevor Sie den Migrationsprozess starten.

Teil 5: FAQs zur Migration auf Windows 10
F1: Muss ich Windows neu installieren, wenn ich auf eine SSD umsteige?
Nein, eine Neuinstallation von Windows ist beim Wechsel auf eine SSD nicht erforderlich, wenn Sie ein Tool eines Drittanbieters verwenden. Wenn Sie jedoch die traditionelle Methode verwenden, müssen Sie dies tun.
F2: Wie kann ich Windows auf eine SSD verschieben, ohne es neu zu installieren?
Sie können ein beliebiges Drittanbieter-Tool zum Klonen von Festplatten und zur Migration von Betriebssystemen verwenden, z. B.PassFab 4EasyPartition, wie in diesem Artikel beschrieben. Mit diesen Tools können Sie die gesamten Windows-Einstellungen, Daten und Anwendungen migrieren, ohne Windows neu installieren zu müssen.
F3: Werden SSD-Laufwerke mit Software zum Klonen von Festplatten geliefert?
Einige der modernen SSD-Hersteller bieten mittlerweile Software zum Klonen von Festplatten an. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Sie eine solche Software in der SSD Ihrer Wahl finden. Daher ist es besser, sich auf eine All-in-One-Software zum Klonen von Festplatten zu verlassen, wie PassFab 4EasyPartition.
F4: Warum PassFab 4EasyPartition wählen?
Sie sollten sich für PassFab 4EasyPartition entscheiden, eine zuverlässige, benutzerfreundliche und sichere Software zum Klonen von Festplatten. Sie ermöglicht es Ihnen, das Betriebssystem auf eine neue SSD zu verschieben, ohne Windows neu zu installieren.
Letzte Worte
Die Quintessenz ist, dass Sie viele verschiedene Möglichkeiten finden können, um OS auf SSD Windows 10 kostenlos zu migrieren. Sie sollten die richtige Wahl treffen, je nach Ihren Anforderungen und Erwartungen an den OS-Migrationsprozess.
Im Allgemeinen ist es besser, sich auf eine Software zum Klonen von Festplatten eines Drittanbieters wie PassFab 4EasyPartitionzu verlassen, da sie Ihnen helfen kann, das Betriebssystem sicher auf eine neue SSD zu übertragen, ohne Windows neu zu installieren. Außerdem müssen Sie nicht einmal umfangreiche Schritte befolgen, um diesen Prozess abzuschließen. Stattdessen werden Sie in der Lage sein, den gesamten Prozess der Betriebssystemmigration schnell und einfach abzuschließen.